• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • English
  • WiSo
  • Lehrstuhlinhaber
  • Team
  • StudOn
  • UnivIS
  • Login
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie WiSo
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Studentische Mitarbeitende
    • Ehemalige Mitarbeitende
    • Externe Lehrbeauftragte
    • GastwissenschaftlerInnen
    Portal Team
  • Studium & Lehre
    • Studiengang Sozialökonomik
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • Auslandsstudium
    Portal Studium und Lehrveranstaltungen
  • Forschung & Projekte
    • Aktuelle Publikationen
    • Eine lebensverlaufssoziologische Perspektive auf das Arbeitsangebot
    • Objective and Subjectively Experienced Financial Inequalities in Income and Wealth and Their Consequences
    Portal Forschung
  • Links
  1. Startseite
  2. Studium und Lehrveranstaltungen
  3. Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Studium und Lehrveranstaltungen
  • Studiengang Sozialökonomik
  • Lehrveranstaltungen
  • Abschlussarbeiten
  • Auslandsstudium

Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Vorlesung (VORL)

  • Einführung in die Bildungssoziologie

    Hybride Lehrveranstaltung: Erste Kurssitzung findet in Präsenz statt. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei.

    • Termin:
      • Mo 15:00-16:30, Raum FG 2.024 (48 Plätze) (außer vac) ICS
  • Inequality in Context: Organizations, Economy, and Society (Wirtschaft, Organisation und Ungleichheit)

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 48; ECTS studies (ECTS credits: 5), Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Mi 16:45-18:15, Raum LG H1 (446 Plätze) (außer vac) ICS
  • International vergleichende Sozialstrukturanalyse

    • 2SWS
    • Termin:
      • Einzeltermin am 27.04.2022 8:30-9:30, Raum FG 0.016 (44 Plätze) (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 11.05.2022 8:30-9:30, Raum FG 0.016 (44 Plätze) (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 25.05.2022 8:30-9:30, Raum FG 0.016 (44 Plätze) (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 08.06.2022 8:30-9:30, Raum FG 0.016 (44 Plätze) (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 29.06.2022 8:30-9:30, Raum FG 0.016 (44 Plätze) (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 13.07.2022 8:30-9:30, Raum FG 0.016 (44 Plätze) (außer vac) ICS
      • Einzeltermin am 27.07.2022 8:30-9:30, Raum FG 0.016 (44 Plätze) (außer vac) ICS
  • Empirische Methoden u. Statistik I (VORL)

    Kombination aus Präsenzelementen und Vorlesungsvideos.

    • Erwartete Teilnehmerzahl: 120
    • Termin:
      • Mi 16:45-18:15, Raum FG 0.015 (144 Plätze) (außer vac) ICS
  • Soziologie II Vorlesung

    Kombination aus Präsenzelementen und Vorlesungsvideos

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Einzeltermin am 12.07.2022 8:30-9:30, Raum FG 0.015 (144 Plätze) (außer vac) ICS
      • Do 9:45-11:15, Raum FG 0.015 (144 Plätze) ICS

Seminar (SEM)

  • Forschungsseminar

    • Termin:
      • Do 16:45-18:15, Raum FG 2.024 (48 Plätze) (außer vac) ICS
  • Methoden II: Angewandte Methoden der Sozialforschung

    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Mi 15:00-16:30, Raum FG 2.024 (48 Plätze) ICS
  • Seminar zur Bachelorarbeit

    • Termin:
      • Einzeltermin am 06.05.2022 9:00-12:00, Raum FG 1.036 (24 Plätze) (außer vac) ICS
  • Soziologie II - Seminar

    • Für Gaststudenten zugelassen
    • Termin:
      • Einzeltermin am 04.05.2022 13:15-14:45, Raum FG 3.023 (14 Plätze) (außer vac) ICS

Übung (UE)

  • Empirische Methoden + Statistik I - Übung 1

    Bitte beachten: Die Veranstaltung findet im Raum LG 0.421 statt!

    • Termin:
      • Do 9:45-11:15, (außer vac) ICS
  • Empirische Methoden + Statistik I - Übung 2

    Bitte beachten: Die Veranstaltung findet im Raum LG 0.421 statt!

    • Termin:
      • Do 11:30-13:00, (außer vac) ICS

Projektseminar (PJS)

  • Sozialökonomisches Projektseminar Kurs A

    • 3SWS
    • Termin:
      • Einzeltermin am 27.07.2022 13:15-14:45, Raum FG 3.023 (14 Plätze) (außer 2022-07-27,vac) ICS
      • Einzeltermin am 30.06.2022 13:15-14:45, Raum FG 2.016 (15 Plätze) (außer vac) ICS
      • Do 13:15-14:45, Raum FG 3.023 (14 Plätze) (außer 2022-07-28,vac) ICS

Tutorium (TUT)

  • Soziologie II - TUT IV

    • Termin:
      • Mi 16:45-18:15, Raum FG 1.036 (24 Plätze) (außer vac) ICS
  • Soziologie II - TUT I

    • Termin:
      • Di 9:45-11:15, Raum LG 0.225 (44 Plätze) ICS
  • Soziologie II - TUT II

    • Termin:
      • Di 15:00-16:30, Raum LG 5.155 (30 Plätze) (außer 2022-07-28,no) ICS
  • Soziologie II - TUT III

    • Termin:
      • Di 15:00-16:30, Raum LG 5.153 (24 Plätze) (außer vac) ICS

Übersicht der Bachelor Sozialökonomik Lehrveranstaltungen

Der Bachelor Sozialökonomik wird vom Lehrstuhl Prof. Dr. Martin Abraham koordiniert.

Modul Art Semester Dozent
Empirische Methoden und Statistik I Vorlesung/Übung Sommer
Fortgeschrittene Forschungsmethoden Seminar Winter
International vergleichende Sozialstrukturanalyse Vorlesung/Übung Sommer
Soziologie II Vorlesung/Tutorium Sommer
Spezielle Soziologie Seminar jedes Semester
Spezielle Methoden der empirischen Sozialforschung Seminar jedes Semester
Seminar zur Bachelorarbeit Seminar jedes Semester
Analyse moderner Gesellschaften Seminar Winter
Grundlagen der empirischen Soziologie Seminar Winter

 

Übersicht der Master Sozialökonomik Lehrveranstaltungen

Der Master Sozialökonomik wird vom Lehrstuhl Prof. Dr. Tobias Wolbring koordiniert.

Modul Art Semester Dozent
Angewandte Methoden: Ausgewählte Methoden der Sozialforschung Seminar Sommer
Einführung in die Bildungssoziologie Seminar Sommer
Einführung in die Gesundheitssystemforschung Seminar Sommer
Seminar zur Bildungssoziologie Seminar Winter
Soziologische Forschungsprobleme und Forschungsdesigns Seminar Winter
Sozialökonomisches Projektseminar I Seminar Sommer
Sozialökonomisches Projektseminar II Seminar/ܜbung Winter
Arbeitsmarkt und Haushalt Seminar Winter
Seminar zur Masterarbeit Seminar Jedes Semester

 

Eine Übersicht zu den angebotenen Modulen erhalten Sie mittels der Modulhandbücher für den jeweiligen Studiengang hier.

Informationen zum aktuellen Vorlesungsverzeichnis finden Sie im Univis, für die aktuellen Kurse können Sie sich über Stud-On registrieren, die Prüfungsanmeldung erfolgt über MeinCampus.

 

 

Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie
Prof. Dr. Tobias Wolbring

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben