• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • WiSo
  • StudOn
  • UnivIS
  • Login
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie WiSo
Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Studentische Mitarbeitende
    • Ehemalige Mitarbeitende
    • Externe Lehrbeauftragte
    • GastwissenschaftlerInnen
    Portal Team
  • Studium & Lehre
    • Studiengang Sozialökonomik
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • Auslandsstudium
    Portal Studium und Lehrveranstaltungen
  • Forschung & Projekte
    • Aktuelle Publikationen
    • Eine lebensverlaufssoziologische Perspektive auf das Arbeitsangebot
    • Objective and Subjectively Experienced Financial Inequalities in Income and Wealth and Their Consequences
    • Using Deepfakes for Experiments in the Social Sciences: Studies on Discrimination
    Portal Forschung
  • Links
  1. Startseite
  2. Studium und Lehrveranstaltungen
  3. Auslandsstudium

Auslandsstudium

Bereichsnavigation: Studium und Lehrveranstaltungen
  • Studiengang Sozialökonomik
  • Lehrveranstaltungen
  • Abschlussarbeiten
  • Auslandsstudium

Auslandsstudium

Learning Agreements

Die Anrechnung von im Ausland erbrachten Studienleistungen wurde am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften schon immer großzügig gehandhabt. Auch der Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie stellt Ihnen grundsätzlich gerne ein Learning Agreement für unsere Bachelor- und Masterkurse aus. Um zu prüfen, ob und welche Kurse wir Ihnen anerkennen können, lassen Sie bitte die folgenden Informationen unserem Sekretariat zukommen:

  • Namen des Kurses an der Gasthochschule und Namen des Kurses an der FAU, für den Sie Ihren ausländischen Kurs anrechnen lassen möchten
  • Beschreibung der Kursinhalte an der Gasthochschule auf Deutsch oder Englisch
  • Anzahl der ECTS für den Kurs an der Gasthochschule (Falls Ihr Gastland nicht mit ECTS arbeitet, bitten wir Sie eine Aufstellung der Präsenzzeiten sowie den Umfang der Prüfungsleistungen mitzusenden.)

Nachdem wir Ihre Unterlagen geprüft haben, werden wir Sie zeitnah informieren, ob wir Ihr Learning Agreement bewilligen können.

Wenn Sie ein Learning Agreement abschließen wollen, kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Tobias Wolbring.

 

Informationen zur Anrechnung und dem Vorgehen, wenn Sie Learning Agreements machen wollen finden Sie auf der Seite des Büro für Internationale Beziehungen (http://ib.wiso.fau.de/outgo/allgemeines/learning-agreements/).

Allgemeine Informationen rund um das Auslandsstudium finden Sie beim Büro für internationale Beziehungen des Fachbereichs sowie beim Referat für Internationale Angelegenheiten der FAU.

Informationen zur Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen finden Sie hier.

Lehrstuhl für Empirische Wirtschaftssoziologie
Prof. Dr. Tobias Wolbring

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Twitter
Nach oben